Do 04.07.2024 20:45 Uhr | OmeU

Die Veranstaltung wird realisiert in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung – Gesellschaftsanalyse und politische Bildung e.V.

Plus Filmgespräch mit der Regisseurin Joana Georgi – nähere Informationen in Kürze

In NIEMALS ALLEINE, IMMER ZUSAMMEN begleitet die Regisseurin Joana Georgi fünf Berliner Aktivistinnen ein Jahr lang durch ihren Alltag. Quang, Patricia, Simin, Zaza und Feline kämpfen mit jugendlichem Elan und organisatorischem Geschick für unterschiedliche soziale und politische Anliegen. Ob bei „Fridays for Future“ oder der Bewegung „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“, sie stehen an vorderster Front gegen Ungerechtigkeit und setzen sich für eine bessere Welt ein. Ihre Stimmen hallen nicht nur durch die Straßen Berlins, sondern reichen weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus, dank ihrer geschickten Nutzung von Social Media. Der Film gibt einen spannenden Einblick in die Herausforderungen, denen junge Aktivisten gegenüberstehen, und erzählt von ihrer Entschlossenheit, Hoffnung und Solidarität zu verbreiten, um eine Zukunft zu gestalten, die für alle gerecht ist.

EINTRITT FREI – ONLINE-REGISTRIERUNG ERFORDERLICH

ABKÜRZUNGEN:

OV = Original Version
OF = Originalfassung
OmdU = Original mit deutschen Untertiteln (Original version German subtitled)
OmeU = Original mit englischen Untertiteln (Original version English subtitled)
DFmeU = Deutsche Fassung mit englischen Untertiteln (German version English subtitled)
Omdt+engUT = Original mit deutschen + englischen Untertiteln (Original version German & English subtitled)

HOME